Aktueller Hinweis zu unseren Gottesdiensten
Unsere Gottesdienste können aktuell wie geplant stattfinden. Schutzmaßnahmen wie das Tragen einer Maske und das Wahren von Abständen liegen in der persönlichen Verantwortung.
Weitere Infomationen und Berichte finden Sie in unserem aktuellen Gemeindebrief:
Natürlich sind wir wie gewohnt auch telefonisch oder per Mail für Sie da: Kontakt
Für alle finanzielle Unterstützung sind wir sehr dankbar! Spenden können bequem auch online getätigt werden.
ARTIKEL
{"preview_thumbnail":"/index.php/sites/www.bad-berneck-evangelisch.de/files/styles/video_embed_wysiwyg_preview…","video_url":"https://www.youtube.com/watch?v=ZpHCJcUVAUA","settings":{"responsive":1,"width":"854","height":"480","autoplay":0},"settings_summary":["Embedded Video (Responsive)."]}
Aufgrund der Corona-Situation findet die traditionelle Veranstaltung „Gedanken zum Himmelfahrtstag“ des Alexander von Humboldt-Kulturforums Schloss Goldkronach auch in diesem Jahr in digitaler Form statt.
Dabei werden der Evangelisch-Lutherische Dekan Dr. Manuél Ceglarek aus Bad Berneck sowie für die Katholische Kirche Domkapitular und Leitender Pfarrer Dr. Heinrich Hohl aus Bayreuth jeweils ein geistliches Wort sprechen. Die Ansprachen beider Geistlichen werden in der Evangelischen Dreifaltigkeitskirche in Bad Berneck sowie in der St. Hedwigskirche in Bayreuth aufgezeichnet sowie durch Orgeldarbietungen von Dekanatskantorin Ulrike Heubeck (Bad Berneck) und Kantor Michael C. Funke (St. Hedwig Bayreuth) musikalisch umrahmt.
Erstes und einziges Online Konzert mit Andy Lang (keltische Harfe und Songpoesie) und Monika Romanovska (Geige) und Volker Riess (percussion) am Donnerstag, 29. April 2021, um 20.00 Uhr.
Vorgezogene Pflanzen, Samen, Ableger und geteilte Stauden stehen am 1. und 2. Mai auf dem Kirchplatz rund um die Bad Bernecker Dreifaltigkeitskirche gegen eine Spende zum Mitnehmen bereit. Aufgrund der aktuellen Corona-Lage darf sich jeweils nur ein Hausstand auf dem Kirchplatz aufhalten, eine vorherige Anmeldung ist daher erforderlich - entweder über das Pfarramt (Tel. 09273 / 92 91-0) oder über folgende Links:
Pflanzen-Spenden werden am Freitag, 30.04. zwischen 9 und 18 Uhr im Gemeindehaus am Kirchenring entgegengenommen. Der Erlös kommt der Orgelrenovierung zugute. Wir bitten um eine Gattungskennzeichnung der Pflanzen und um das Tragen von FFP2-Masken beim Abgeben und Mitnehmen.
VERANSTALTUNGEN
DEKANAT
Zur Facebook-Seite...
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Facebook. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Facebook angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
ELKB
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Twitter angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
SONNTAGSBLATT
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Twitter angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.