Schön, dass wieder viele kleine und große Weihnachtsfreunde an unserem Familien-Weg Freude haben. Hier unsere Kamel-Galerie:

Kamel1Kamel2Kamel3Kamel4

Nach der großen Resonanz des letzten Jahres bietet die Ev. Kirchengemeinde Bad Berneck auch heuer einen Weihnachtsweg an, der zum Entdecken und Mitverfolgen einlädt. Die Familien können mit König Mazzel und Kamel Chamberlin den spannenden Weg nach Bethlehem erleben. Die Geschichte ist per QR-Code abrufbar. An jeder Station warten zudem Aufgaben oder Rätsel.

Der Weg ist ab Sonntag, 4. Advent, begehbar und bleibt bis zum 6. Januar aufgebaut. Start: Am Kurpark-Eingang. Der Weg ist kinderwagengeeignet.

Am Reformationstag feiern wir wie in den letzten Jahren einen gemeinsamen, dekanatsweiten Festgottesdienst:

Am 31.10.21 um 19.00 Uhr
in der St. Johannis Kirche in Gefrees.

Herzliche Einladung!

Ein herzliches Dankeschön an die Bärnreuther Dorfgemeinschft, allen voran an die Familien Wunderlich und Küfner, die den diesjährigen Erntedank-Altar gestaltet haben. Außerdem an alle, die mit Erntegaen dazu beigetragen haben. Es ist ein tolles Ergebnis geworden:

Am Sonntag, 8. August, feiern wir in Bad Berneck einen ökumenischen Familien-Gottesdienst im Kurpark - Groß und Klein sind dazu herzlich willkommen! Beginn: 10.00 Uhr. Bitte eine eigene Picknickdecke oder Sitzgelegenheit mitbringen, gegebenenfalls Sonnenschutz. Wir verteilen uns auf der Kurpark-Wiese am Labyrinth, das wir auch zum Thema dieses bunten Gottesdienstes gemacht haben: Im Labyrinth des Lebens.

Bei Regen oder durchnässtem Boden findet der Gottesdienst in der Neuen Kolonnade statt.

Andy Lang und Monika Romanosvka
Bildrechte Andy Lang

Datum: Sonntag, 25.07. um 18.00 Uhr
Ort: Kurpark Bad Berneck, neue Kolonnade

„Ich glaube einfach, dass nach diesen schwierigen Zeiten, die wir alle als belastend erlebt haben, nun der richtige Moment ist für Ermutigung und Zuspruch, für Träumen und Hoffen, für Worte, Lieder und Klänge, die uns tief in der Seele bewegen.“

{"preview_thumbnail":"/index.php/sites/www.bad-berneck-evangelisch.de/files/styles/video_embed_wysiwyg_preview…","video_url":"https://www.youtube.com/watch?v=ZpHCJcUVAUA","settings":{"responsive":1,"width":"854","height":"480","autoplay":0},"settings_summary":["Embedded Video (Responsive)."]}

Aufgrund der Corona-Situation findet die traditionelle Veranstaltung „Gedanken zum Himmelfahrtstag“ des Alexander von Humboldt-Kulturforums Schloss Goldkronach auch in diesem Jahr in digitaler Form statt.
Dabei werden der Evangelisch-Lutherische Dekan Dr. Manuél Ceglarek aus Bad Berneck sowie für die Katholische Kirche Domkapitular und Leitender Pfarrer Dr. Heinrich Hohl aus Bayreuth jeweils ein geistliches Wort sprechen. Die Ansprachen beider Geistlichen werden in der Evangelischen Dreifaltigkeitskirche in Bad Berneck sowie in der St. Hedwigskirche in Bayreuth aufgezeichnet sowie durch Orgeldarbietungen von Dekanatskantorin Ulrike Heubeck (Bad Berneck) und Kantor Michael C. Funke (St. Hedwig Bayreuth) musikalisch umrahmt.