Andy Lang
Bildrechte Andy Lang

Andy Langs neues Programm für eine dunkle Zeit

Samstag, 12. November um 19.00 in der Dreifaltigkeitskirche Bad Berneck

Nach fast drei Jahren Corona und einem Dauerkrisenmodus hat Andy Lang (keltische Harfe, Git., Gesang) ein CD-  und Buchprojekt mit Texten und Liedern zum Abschiednehmen veröffentlicht:

Trostlieder, Trotzlieder, Lieder gegen den Tod, die ihn doch als großen Bruder verstehen; die sich manchmal zaghaft, manchmal mutig und hoffentlich immer zärtlich dem Geheimnis nähern: Wir sind so verletzlich. Wir sind sterblich. Und wir sind ewig.

Am Freitag, 22. April 2020, findet um 19.00 Uhr in der Dreifaltigkeitskirche Bad Berneck ein Benefiz-Konzert zugunsten der privaten Spendeninitiative "Hilfe und Solidarität für die Menschen in der Ukraine" von Doris Fuchs-Mengling und Uwe Mengling statt. Die renommierte ukrainische Musikerin Bozhena Korchynska wird die Hörerinnen und Hörer mit den Sopilka-Klängen auf eine musikalische Reise in ihre Heimat mitnehmen. Unterstützt wird sie dabei vom Bandura-Ensemble „Goldkehlchen“. Der Eintritt ist frei.

Schön, dass wieder viele kleine und große Weihnachtsfreunde an unserem Familien-Weg Freude haben. Hier unsere Kamel-Galerie:

Kamel1Kamel2Kamel3Kamel4

Nach der großen Resonanz des letzten Jahres bietet die Ev. Kirchengemeinde Bad Berneck auch heuer einen Weihnachtsweg an, der zum Entdecken und Mitverfolgen einlädt. Die Familien können mit König Mazzel und Kamel Chamberlin den spannenden Weg nach Bethlehem erleben. Die Geschichte ist per QR-Code abrufbar. An jeder Station warten zudem Aufgaben oder Rätsel.

Der Weg ist ab Sonntag, 4. Advent, begehbar und bleibt bis zum 6. Januar aufgebaut. Start: Am Kurpark-Eingang. Der Weg ist kinderwagengeeignet.

Am Reformationstag feiern wir wie in den letzten Jahren einen gemeinsamen, dekanatsweiten Festgottesdienst:

Am 31.10.21 um 19.00 Uhr
in der St. Johannis Kirche in Gefrees.

Herzliche Einladung!

Ein herzliches Dankeschön an die Bärnreuther Dorfgemeinschft, allen voran an die Familien Wunderlich und Küfner, die den diesjährigen Erntedank-Altar gestaltet haben. Außerdem an alle, die mit Erntegaen dazu beigetragen haben. Es ist ein tolles Ergebnis geworden: